Ausbildungen
MEDITATION DES TANZES ist ein geschützter Begriff und beim Marken- und Patentamt unter der Urkunden-Nr. 397 08 508 Akz.: 397 08 508.7 eingetragen.
Ausbildung 2022 -2023 Vorschau
Aktuelle Ausbildungstermine - Stand 11.01.2021
Daten | Ort | Themen |
---|---|---|
09. – 14.03.2021 | Karlsruhe | Labyrinth und Themengestaltung + Video-Aufnahmen |
01. – 03.04.2021 | Bad Herrenalb | Tänze + ihre Symbole (Numerologie etc.) |
29.04. – 02.05.2021 | Vallendar | Méd. en croix: 3. Position 12-heit – Tierkreis |
18. – 20.06.2021 | Karlsruhe | Einweihungswege |
20. – 25.07.2021 | Karlsruhe | Jahresfeste, Rituale, Repertoire + Video |
13. – 15.08.2021 | Bad Herrenalb | Musik / Rhythmik / Didaktik Gastdozentin: Claartje Kocken |
03. – 05.09.2021 | Bad Herrenalb | Folkore und Didaktik Gastdozentin: Bianca de Jong |
07. – 10.10.2021 | Vallendar | Wegsymbolik / Singendes, klingendes Labyrinth Gastdozentin: Angela v.d. Kamp |
10. – 12.12.2021 | Karlsruhe | Abschluss |
Kursorte
Haus der Kirche 76328 Bad Herrenalb |
Tagungsstätte Thomashof 76227 Karlsruhe |
Forum Vinzenz Pallotti 56174 Vallendar |
Deutschland 2018 - 2020
Haus Tabor Am Marienberg 5 D -56179 Vallendar 0261 64 09 80, info@haus-tabor.de |
Ausbildung www.heidi-hafen.de |
|
Heidi Hafen Florastrasse 5 CH-8620 Wetzikon Kontakt: hafen.heidi@bluewin.ch |
![]() |
|
Gastdozenten: Friedel Kloke-Eibl und Lehrbeauftragte |
Deutschland 2020 - 2022
Im Schönstatt-Zentrum 88326 Aulendorf | Ausbildung www.heidi-hafen.de |
|
Heidi Hafen Florastrasse 5 CH-8620 Wetzikon Kontakt: hafen.heidi@bluewin.ch |
![]() |
|
Gastdozenten: Friedel Kloke-Eibl und Lehrbeauftragte |
Absolventinnen / Absolventen der 3-teiligen Fortbildung ENGELWIRKEN
MISA LATINO AMERICANA
Die MISA LATINO AMERICANA darf ausschließlich von den am Ausbildungsinstitut ausgebildeten Dozenten / Dozentinnen unterrichtet werden, die darüber hinaus an 3 Vertiefungswochenenden / Arbeitsgruppen teilgenommen haben.
Das Institut erteilt keine Erlaubnis, die MISA an Multiplikatorinnen bzw. in einem ausbildungs-ähnlichen Kontext zu unterrichten.
Weiterführende Arbeitsgruppe
Die MISA Arbeitsgruppe ist ein Forum für kreatives und gemeinsames Gestalten mit Friedel Kloke-Eibl und steht allen AbsolventInnen der MISA-Weiterbildung offen.
Im Vordergrund steht immer wieder die Basisarbeit an den Tänzen und Choreographien, wie auch die Umsetzung der lateinamerikanischen Rhythmen, die ein besonders aufmerksames Hören und Üben erfordern. Jeder Termin orientiert sich nach Absprache an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und beinhaltet unterschiedliche Schwerpunkte wie z.B.: die Arbeit mit kleinen Gruppen, die Nutzung des Kirchenraumes, Textgestaltung, integrierbare Tänze etc…
Eine besondere Herausforderung stellt die Gestaltung der Choreographien und Übergänge im Rahmen des liturgischen Ablaufes dar. Die Möglichkeiten erscheinen geradezu unerschöpflich und die Ergebnisse erstaunen und berühren gleichermaßen, wenn Effekte, wie z.B. Spiralenergien der neu gestalteten Form, spür- und sichtbar werden.
Johanna Schilling
(Lehrbeauftragte)